7. Oktober, 9:00 Uhr bis 26. November 2025
Im Zeitraum vom 07.10.2025 bis 26.11.2025 findet die TRANSFORMOTIVE – Workshopreihe „KI – Chancen erkennen und erfolgreich integrieren“ statt.
Im Rahmen dieser Workshopreihe werden die teilnehmenden Unternehmen bei dem Einstieg in die betriebliche Nutzung von Künstlicher Intelligenz unterstützen. Ein besonderer Schwerpunkt der Workshopreihe liegt dabei auf dem abgestimmten Mix aus theoretischen Impulsen, der praktischen Anwendung der Inhalte und vertiefenden Reflexionsphasen.
Unter Berücksichtigung des individuellen Kenntnisstands erhalten die Teilnehmer praxisnahe Einblicke in die Welt der generativen KI, entwickeln Ihren eigenen KI-Assistenten und erfahren, wie Sie KI gewinnbringend in Ihre Geschäftsprozesse integrieren können.
Im Rahmen einer rund zwei Monate späteren Abschlussveranstaltung werden die Ergebnisse der eigenen Projektideen innerhalb der Teilnehmergruppe vorgestellt und führen so zu weiteren Anreizen sowie Einsichten für das eigene Unternehmen.
Die Workshopreihe besteht aus den folgenden Veranstaltungen:
07.10.2025 09:00 – 17:00 Uhr und
08.10.2025 08:00 – 16:00 Uhr
Grundlagen generativer KI:
- Überblick über KI-Technologien und deren Anwendungsfelder
- Einordnung von Sprachmodellen (LLMs) wie ChatGPT in die KI-Landschaft
- Praktische Beispiele zur Nutzung von KI in der Wissensarbeit
- Grundlagen des „Promptens“ und der Bedeutung von Kontext für gute Ergebnisse
- Risiken und Grenzen der KI (Halluzinationen, Genauigkeit)
- Hinweise zur sicheren und regelkonformen Nutzung von KI
Custom GPT und RAG-Anwendungen:
- Jeder Teilnehmer entwickelt seinen eigenen KI-Assistenten (Custom GPT)
- Einführung in Retrieval-Augmented Generation (RAG) als fortgeschrittene KI-Integration
Moderierter Ideenentwicklungsprozess:
- Entwicklung von KI-Anwendungsideen unter Berücksichtigung von Business Value und Komplexität
Praktische Experimente in Kleingruppen:
- Kurze Iterationen von 60–90 Minuten zu Custom GPT und RAG-Anwendungen
- Präsentationen und Erfahrungsaustausch
Fachlicher Impuls:
- Hinweise zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten (inkl. Handout)
26.11.2025 09:00 – 16:00 Uhr
Follow-up und Reflexion
- Austausch zu den Erfahrungen mit KI im betrieblichen Alltag
- Fragen, Herausforderungen und Bedürfnisse der Unternehmen
- Neue fachliche Impulse
Die Workshops finden in den Räumlichkeiten des Makerspace Hohenlohe im Brechdarrweg 22 in 74613 Öhringen statt.
Die Kosten für den Berater, die Workshopdurchführung und die Verpflegung im Rahmen der Workshopreihe werden durch das Projekt TRANSFORMOTIVE getragen.
Für die Teilnahme an der Workshopreihe wird ein Laptop und ein ChatGPT Zugang (Bezahllizenz notwendig, ~20$/Monat, monatlich kündbar) benötigt.
Je Unternehmen ist eine Anmeldung mit Ansprechpartner ausreichend. Die namentliche Bekanntgabe der Teilnehmer kann im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail erfolgen.
Befindet sich Ihr Unternehmen derzeit in Kurzarbeit? Dann nehmen Sie Kontakt mit Ihrer zuständigen Arbeitsagentur auf und prüfen die Übernahme von Kurzarbeitergeld während unserer Weiterbildungsmaßnahmen.
Bei Rückfragen oder wenn Sie weitere Informationen zum Angebot benötigen, kommen Sie gerne jederzeit auf uns zu.
Die Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht.
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider abgelaufen.